ana.words, ein unbestimmter paragraph fuer den bundesplatz

ana.words, ein unbestimmter paragraph fuer den bundesplatz
24. April 2025 tbz
In ana.bildwords
christiane brunner ist tot.

aus tbz' (nun fast) unveroeffentlichten tagebuechern:

"10.3.93: In Bern - mit Mami - auf'm Bundesplatz anlässlich der
Bundesrats(-rätin!)wahlen. Habe in der Schule "den Paragraphen"
genommen, damit ich freikriegte. Ich sammle alles rund um diese
Bundesratswahl (Zur Schlammschlacht gegen Christiane Brunner, zu
Auswirkungen => Brunnereffekt etc.). Es war genial. Auf dem Bahnsteig
entdeckten wir übrigens noch m. und c.s., die ebenfalls den Paragraphen
genommen hatte, um dabeisein zu können."

und aeh ja, wie peinlich soll's tbz genau sein, dass sie dieses maeppli
noch hat? nicht so fest irgendwie, oder? sie hat noch paar andere. das
nennt man dann halt eben archiv. so ist die kartonschachtel auch
angeschrieben: ARCHIV.

aber also, wir hatten "serviertochter-typ".
und zum im tagebuch erwaehnten "brunnereffekt"
gibz also auch nen wiki-eintrag:
https://de.wikipedia.org/wiki/Brunner-Effekt

traten damals auch so viele leute neu in die sp ein
wie sie es nun heute gerade tun,
bei trump und merz und co. und der welt im allgemeinen?
denn das passiert ja gerade. 2024. 2025.
(auch z.b. in deutschland mit der linken, rekordzahl)
mitgliederwachstum.
mehr damals? mehr heute?
hettoepperzahle?

die sp jedenfalls warb fuer die partei,
mit christianne brunner 
und mit ruth dreifuss,
praesentiert als politische zwillingsschwestern,
mit diesen sonnenbroschen...
und gewaehlt wurde dann ja ruth dreifuss,
an besagtem 10.3.93.
also nicht ganz 10 jahre,
nachdem im dezember 1983 statt der vorgeschlagnen
lilian uchtenhagen otto stich gewaehlt wurde.
gut, das war ja schon auch bisschen forsch, 
erst 12 jahre nach einfuehrung des
frauenstimmrechts in der schweiz 1971...
ein jahr spaeter reichte es dann 
fuer eine gewisse elisabeth kopp.

.-.-.-
um zwischendurch musikalisch bisschen aufzulockern:
otto stich folgte auf willy ritschard, 
und zu ihm gibz nen 80ies-punk-song, 
hertz heisst die band, #selbergooglern,
"vertonung einer amtlichen biografie":
https://youtu.be/rwqedfvNzJg 
.-.-.-

sp-werbeflyer im anhang.
(und aehem ja, beim scannen merkte tbz nun,
dass da auf der rueckseite stellen durch klebestreifen
weggerissen wurden, weil teenietbz das offenbar mal 
aufgehaengt hatte. huere fucking nerd.)

und aber worauf tbz noch zurueckkommen moechte:

kennt ihr das,
"den paragraphen nehmen"??

gibz das noch?

und tbz weiss nicht mal,
paragraf wieviel von welchem xez das ist,
und ob das ein schweizer xez ist
oder als schulische angelegenheit:
das ist sache der kantone.

jedenfalls bedeutete das einfach,
dass man einen freien halbtag (pro semester?)
kriegen konnte in der schule,
ohne eine angabe von gruenden,
ohne krankheit oder irgendwas,
man konnte halt eben
"den paragraphen nehmen".

wissen da lehrers oder eltern mit 
schulpflichtigen kindern, wie das ist,
gibz das noch,
"den paragraphen nehmen"?

und fallen heute noch schulstunden aus
weil schueler_innen dann statt den 
eigentlichen faechern die ganzen
bundesratswahlen kucken (duerfen)?

gab's das bei euch mal,
als ihr in der schule wart?

morgen nochmals brunner,
dann themawexel.

-- = --    -- = --    -- = --

a n a . w o r d s
aus dem hellblauen salon

meh xez, meh keh stich ha:
https://ana.ch/ana-words-lachen-pfeifen/

furcht und schrecken seit 1997

vragen & kommentare & texte, die
ihr davon findet, sie seien es wert,
dass es die ganze welt erfaehrt, oder
mindestens die redaktion, dann
mailto:words@ana.ch

du willst auch? immer mehr?
dann abonnier auch du ana.words:
http://ana.ch/txt/444

hast du genug? immer weniger?
dann bestell doch nicht ana.words ab:
http://ana.ch/txt/444

reicht ana.words weiter!