ana.words, das vreneli heisst rosa!

ana.words, das vreneli heisst rosa!
5. Februar 2025 tbz
In sex, drugs and techno
vorgestern war tbz auf der post
und als sie ihre postgeschaefte fertig getaetigt hatte
und das portemonnaie grad wieder einpackte
stand direkt hinter ihr ein alter mann
und der sagte, er wolle nur kurz was fragen.
naemlich ob es das gelbe postbuechlein
zum einzahlungen machen noch gaebe.
und die frau am schalter sagte,
ja, das gaebe es noch, es koste 5 franken,
aber er muesse ein nuemmerli ziehen
wie alle anderen auch, sonst wuerden dann leute haessig.

und der alte mann verliess dann zeitgleich mit tbz die post,
kopfschuettelnd und mehrmals unglaeubig sagend
"5 schtutz...! 5 schtutz...!"


gut. kommen wir zu was anderem. geld.

tbz las, dass anlaesslich des hundertjaehrigen jubilaeums
des 100-franken-goldvrenelis ein neues gepraegt wird.
also das mit den 100 franken muesst ihr vergessen,
das ist mehr so symbolisch.

es werden 2500 stueck davon hergestellt
und eines davon kostet dann 3500 schtutz.
1925 wurden 5000 stueck davon hergestellt
und wieviel die damals kosteten, weiss tbz nicht.
daenk hundert schtutz! hahaha. doofian.

die normalen goldvreneli haben einen aufdruck von 20 franken.
und anlaesslich des artikels ueber das neue 100er-vreneli
las tbz dann bisschen drueber nach und fand es spannend.

aso. eine neue muenze sollte her.
mit einer anstaendigen helvetia!
und nicht mit der freiheit.
denn nun koennt ihr schweizers mal alle euer portemonnaie hervorkramen
und wenn ihr ein fuefi, zaehni oder zwaenzgi habt
dann koennt ihr kucken. da ist keine helvetia drauf.
sondern die libertas. steht auf dem "diadem".

( siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Libertas
-> das da aufgefuehrte beispiel von boecklin
ging tbz uebrigens gestern noch anschauen,
das haengt naemlich im moserbau im kunsthaus zuerich im 1. stock,
und ihr koennt in der sammlung grad alle werke alleine bewundern
weil alle nur zu abramovic pilgern,
und dann stand da aber als titel
"Die Freiheit (Helvetia)".
ja was denn nun, 2 allegorische figuren zum preis vom einer?
und tbz koennte sich nun in ner betrachtung darueber verlieren,
wie diese freiheitslashhelvetia da ueber dem nebelmeer 
- schneebedeckte bergspitzen im hintergrund in gerader linie -
loreleygleich auf einem aus dem nichts erscheinenden bewachsnen felsen thront,
bei genauerer betrachtung sich aber hoechstens anlehnt an den felsen
und bei noch genauerer betrachtung eher davor zu schweben scheint
und wie ihr rotes umhangtuch hinter ihr
auf die eine seite weht
und ihr wildes haar auf die andere,
aber zurueck zum vreneli, zurueck zum vreneli.
einfach eins sagt euch tbz noch:
das bild auf wikipedia ist seitenverkehrt!!!
ich schwoer! https://collection.kunsthaus.ch/de/collection/item/787/ ) 

man schrieb einen wettbewerb aus. neue muenze.
bitz mehr swissness bittesehr!
eine fachjury beurteilte 1895 die 21 eingereichten vorschlaege.
und sortierte grad mal alles wieder aus.
mangelhaft, schlechte sujets, technisch nicht machbar.
und zack waren nur noch 2 entwuerfe von den 21 da.
aber die jury fand die auch nicht wuerkli gut.
und gab denen dann plaetze 2 und 3. niemert gwunne.

bei platz 2 befand mann erstens die berge im hintergrund als zu wuchtig
und zweitens:
"Das Portrait zeige eine viel zu junge Frau. Als Repräsentantin und
allegorische Figur der Schweiz stelle man sich eine reifere Frau vor,
die bereits eine Mutter wäre, keine Jungfrau."

um die story nun etwas abzukuerzen:
eine ueberarbeitete version dieses zweiten platzes
wurde dann nach einem zweiten wettbewerb
- und obwohl juror albert anker sehr dagegen war - 
das heutige goldvreneli.


und das vreneli heisst eigentlich rosa.


der muenzschoepfer heisst fritz ulysse landry.

und er traf eine gewisse rosa taennler
in den bergen, im gasthaus auf der steinalp,
am sustenpass, zuoberst im gadmental,
wo sie arbeitete.
1894 traf er sie da, 
und ganz hingerissen war er von der schoenheit der 14-jaehrigen.
und zeichnete sie und nutzte ihr portraet und 
erinnerungen an sie - hach! seufz! -
dann fuer den muenzentwurf.

nenei, nicht creepy, er war da erst so 50,
als er sie traf,
mein lieber freund und muenzenstecher.

und der erste entwurf zeigte rosa noch
mit offen wehendem haar.
der gletscherwind...

es wurde ihr dann ein zopf geflochten,
so sah sie dann bitz aelter und serioeser aus.
dazu neu noch bitz edelweiss statt rhododendren.
eine helvetia halt, oder.

aber eine kecke locke ragte ihr noch in die stirn.

da befand dann ein bundesrat bei der probeprägung
die verleihe
dem frauenzimmer ein frivoles aussehen.
geht natuerli noed.
she's too sexy for this swiss mint.
weg die locke, 
 et voila, 
goldvreneli fertig.

und die rosa taennler toent aber spannend!
und nicht einfach jungfraeulich schoen, wuahaha.
und bevor wieder irgendeiner wikipedia ueberarbeitet
und findet, das sei zu wenig sachlich oder so,
steht da:

Zahlreiche Postkarten und Briefe zeigen, dass Rosa Kruck-Tännler gerne
reiste, durch die Schweiz, aber auch in Frankreich, Italien und
Deutschland. Sie kümmerte sich um Bankangelegenheiten und um die grosse
Familie, hütete Enkelkinder und organisierte Feste und Anlässe. Den
Briefwechseln ist zu entnehmen, dass Rosa Kruck-Tännler eine aktive,
starke und empathische Frau gewesen sein muss.  

das toent gut, findet tbz.
und verleiht dem goldvreneli grad
einen ganz anderen groove,
die aktive, starke und empathische,
reisende und feste organisierende frau.

und warum eigentlich vreneli?
man kann nur vermuten
dass das volch die neue muenze gern mochte
und ihm den namen des beliebten liedes vom 
vreneli ab em guggisberg verlieh.

siehe auch guggisberglied.
koennt ihr euch hier anhoeren, 
service des hauses, bittegaerngscheh:
https://www.dropbox.com/scl/fo/kitgo7vykub16h2bohzrd/AD8dNQc8nuetbFkjNBsXS74?rlkey=byo45z5f2mabbvktohzbeb4th&dl=0

aber irgendwie toent frau taennler
nicht nach diesem truurige vreneli?
viva la rosa!
-- = --    -- = --    -- = --

a n a . w o r d s
aus dem hellblauen salon

wollet ihr quellen haben? sehet:
https://www.20min.ch/story/nach-100-jahren-das-100-franken-goldvreneli-kehrt-zurueck-so-sieht-es-aus-103271101
https://www.watson.ch/schweiz/leben/719391247-swissmint-bringt-das-100-franken-goldvreneli-zurueck
https://www.lugdunum-numismatik.com/goldvreneli/ 
https://goldvreneli-gadmen.ch/
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldvreneli
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_T%C3%A4nnler
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Ulysse_Landry
https://www.berghilfe.ch/projekte/das-goldvreneli-kehrt-zurueck-nach-gadmen
https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/goldvreneliweg-in-gadmen-im-berner-oberland?urn=urn:srf:video:01340b05-1b97-4771-bf64-0fe7340bd1c4


furcht und schrecken seit 1997

vragen & kommentare & texte, die
ihr davon findet, sie seien es wert,
dass es die ganze welt erfaehrt, oder
mindestens die redaktion, dann
mailto:words@ana.ch

du willst auch? immer mehr?
dann abonnier auch du ana.words:
http://ana.ch/txt/444

hast du genug? immer weniger?
dann bestell doch nicht ana.words ab:
http://ana.ch/txt/444

reicht ana.words weiter!