ana.words, kein cröwd-mänagmnt?

ana.words, kein cröwd-mänagmnt?
7. Februar 2025 tbz
In sex, drugs and techno
so , zurueck zum esc
bzw. zu der ticketcorner-app
(siehe https://ana.ch/ana-words-auf-neutralem-boden/ )


mahal schreibt dazu:


habe das app installiert als ich das geile konzert von nick cave im
hällenstädion sehen ging. 

ich interessiere mich auch sehr stark für das thema. 

die sicherheitsmerkmale in der app sind cool gemacht. im hintergrund des
qr-code (der tatsächlich erst kurz vor einlass angezeigt wird) hat es
einen langsam rotierenden gradienten, und wenn ich das händy nach vorne
kippe, dreht sich der qr code ganz schnell. beides ist nicht so einfach
nachzubauen, mit einem screenshot sowieso nicht. wenn ich auf dem iphone
einen screenshot oder ein screenvideo aufzeichen, ist danach der qr-code
leer, wird nicht "abfotografiert". 
https://www.createwithswift.com/prevent-screenshot-capture-of-sensitive-swiftui-views/

die idee dahinter ist, dass tickets nicht kopiert werden. kann das
ticket ohne umstände an einer anderen person senden, wenn diese auch die
ticketcorner app installiert hat. es gibt in der app auch die
möglichkeit, tickets über die interne "fanSale" funktion weiter zu
verkaufen, weiss aber nicht wie das geht. wenn ich zwei tickets kaufe,
habe ich beide auf demselben smartassphone und zeige beide am einlass. 

die datenschutzbestimmungen sind ausführlich und in der app einsehbar,
auch hat es dort eine funktion um diese zu drucken, funktioniert aber
nicht, auch nicht als pdf-export oder so. cookies können teilweise
ausgeschaltet werden. 

was mich genervt hatte, war:

- musste eine email-adresse angeben beim account erstellen
- musste eine "Anrede" wählen, und da gibt es "Frau" und "Herr". Das
geht wohl gar nicht, anrede? geschlecktes geschlecht? geht sie überhaupt
nichts an!
- vollständige adresse, für was?

geburtsdatum und mobilnummer sind optional, wenigstens. 

was mich positiv überrascht hat:

- musste meinen standort nicht freigeben. andere ticket-app wollen das,
so bsp. an grossen, internationalen sportereignissen. die
veranstaltenden teilen dann die daten direkt mit der pozilei und sagen,
dass sie diese standortdaten für das cröwd-mänagmnt benötigen:
https://www.chip.de/news/Alle-EM-Fans-im-Stadion-betroffen-Ticket-App-der-UEFA-schickt-Polizei-Live-Standorte_185358348.html
https://www.blick.ch/sport/fussball/em/tv-beitrag-deckt-funktion-auf-behoerden-ueberwachen-fans-an-der-em-ueber-ticket-app-id19912903.html
https://www.youtube.com/watch?v=En2OgE0eIc8

- musste nicht meine ID zeigen, das ist ein trend:
https://www.woz.ch/taeglich/2024/04/16/personalisierte-tickets-kopflos-durch-die-wand

- auch keine freigabe von adressdatenbank vom händy und auch sonst
keinen zugriff irgendwelcher art nötig. 

hilft das?

mahal


und tbz findet: ja, es hilft.
und las inzwischen auch noch weiter
in agb und co. von srg selbst.
denn NATUERLICH ging es tbz auch drum,
ob sie die leute tracken wollen, die fanclusters,
ob die ticketinhabers von den cops
auf ner karte lokalisiert werden werden.
denn das wird ja wahrscheinlich
ein sicherheits- und polizeiaufgebot ohnegleichen sein
an so nem esc, oddrrr?
aber wer wef kann,
kann wohl auch esc?

in diesem sinne:
happy weekend!

-- = --    -- = --    -- = --

a n a . w o r d s
aus dem hellblauen salon

furcht und schrecken seit 1997

vragen & kommentare & texte, die
ihr davon findet, sie seien es wert,
dass es die ganze welt erfaehrt, oder
mindestens die redaktion, dann
mailto:words@ana.ch

du willst auch? immer mehr?
dann abonnier auch du ana.words:
http://ana.ch/txt/444

hast du genug? immer weniger?
dann bestell doch nicht ana.words ab:
http://ana.ch/txt/444

reicht ana.words weiter!

https://www.srgssr.ch/fileadmin/ESC/ESC_SRG_AGB_2025.pdf



Type to search